🌎 GeoFan
Appearance
Language

Sudan vs. Südsudan: Ein geografischer Vergleich


Sudan vs. Südsudan: Ein geografischer Vergleich - Image 1

Vergleichstabelle

Kategorie Sudan Südsudan
Lage Nordostafrika, am Roten Meer Binnenstaat in Ostafrika
Größe ~1,86 Mio. km² ~619.745 km²
Klima Wüsten- und Savannenklima Tropisches Klima mit Regenwäldern
Natürliche Ressourcen Erdöl, Gold, Uran Erdöl, Eisenerz, Kupfer
Städtische Entwicklung Khartum als Hauptstadt, größte Stadt Juba als Hauptstadt, begrenzte Infrastruktur
Verkehr Eisenbahnnetz, Häfen am Roten Meer Begrenzte Straßen, kaum Schienenverkehr

Beschreibung der beiden Länder

Sudan

Der Sudan, das ehemals größte Land Afrikas, liegt im Nordosten des Kontinents und grenzt an das Rote Meer. Seine Geschichte reicht bis zu den antiken Königreichen von Kusch und Nubien zurück. Die Kultur ist stark von arabischen und islamischen Einflüssen geprägt, was sich in Sprache, Religion und Traditionen widerspiegelt. Die Wirtschaft des Sudan basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft und Erdölexporten, obwohl politische Instabilität und Sanktionen das Wachstum behindert haben.

Südsudan

Der Südsudan, der 2011 nach einem langen Bürgerkrieg vom Sudan unabhängig wurde, ist ein Binnenstaat mit tropischem Klima und reichen Naturressourcen. Die Kultur ist vielfältig und von verschiedenen ethnischen Gruppen wie den Dinka und Nuer geprägt. Trotz seiner Erdölvorkommen leidet das Land unter Armut, Korruption und anhaltenden Konflikten, die die wirtschaftliche Entwicklung stark beeinträchtigen. Die Infrastruktur ist schwach ausgebaut, und die Urbanisierung konzentriert sich auf die Hauptstadt Juba.

Beide Länder teilen eine komplexe gemeinsame Geschichte, unterscheiden sich jedoch deutlich in Geografie, Kultur und wirtschaftlicher Entwicklung.