Portugal vs. Spanien: Ein geografischer Vergleich

Geografische Vergleichstabelle
| Kategorie | Portugal | Spanien |
|---|---|---|
| Lage | Südwesteuropa, Iberische Halbinsel | Südwesteuropa, Iberische Halbinsel |
| Größe | 92.212 km² | 505.992 km² |
| Klima | Mediterran, Atlantik-Einfluss | Mediterran, Kontinental, Atlantik-Einfluss |
| Naturressourcen | Fisch, Holz, Lithium, Wolfram | Kohle, Eisen, Kupfer, Blei, Zink |
| Städtische Entwicklung | Lissabon, Porto als Hauptzentren | Madrid, Barcelona, Valencia als Metropolen |
| Verkehr | Gut ausgebautes Straßennetz, Eisenbahn | Hochgeschwindigkeitszug (AVE), dichtes Straßennetz |
Beschreibung der Länder
Portugal
Portugal, das westlichste Land Europas, blickt auf eine reiche Geschichte als Seefahrernation zurück. Die Hauptstadt Lissabon ist bekannt für ihre historischen Viertel wie Alfama und moderne Architektur wie das Belem-Viertel. Die Kultur ist geprägt von Fado-Musik, traditionellen Festen und einer lebendigen Küche mit Meeresfrüchten. Wirtschaftlich ist Portugal stark im Tourismus, Weinbau (Portwein) und erneuerbaren Energien.
Spanien
Spanien, das größere der beiden Länder, bietet eine vielfältige Landschaft von den Pyrenäen bis zu den Stränden der Costa del Sol. Die Hauptstadt Madrid ist ein kulturelles Zentrum mit Museen wie dem Prado, während Barcelona für seine Architektur von Gaudí bekannt ist. Spanien hat eine starke Wirtschaft mit Schwerpunkten in Tourismus, Landwirtschaft (Oliven, Wein) und Industrie. Die Kultur ist geprägt von Flamenco, Stierkämpfen und regionalen Traditionen wie den Sanfermines in Pamplona.