Marokko vs. Westsahara: Ein geografischer Vergleich

Geografischer Vergleich
| Kategorie | Marokko | Westsahara |
|---|---|---|
| Lage | Nordwestafrika, am Mittelmeer und Atlantik | Nordwestafrika, am Atlantik, zwischen Marokko und Mauretanien |
| Größe | 446.550 km² | 266.000 km² |
| Klima | Mediterran im Norden, Wüstenklima im Süden | Überwiegend Wüstenklima, heiß und trocken |
| Naturressourcen | Phosphate, Fisch, Landwirtschaft | Phosphate, Fisch, mögliche Ölvorkommen |
| Urbanisierung | Hohe Urbanisierung (Casablanca, Rabat) | Geringe Urbanisierung (El Aaiún als größte Stadt) |
| Verkehr | Gut ausgebautes Straßen- und Schienennetz | Begrenzte Infrastruktur, vorwiegend Straßen |
Beschreibung der Regionen
Marokko
Marokko ist ein vielfältiges Land mit einer reichen Geschichte, die von Berbern, Arabern und europäischen Einflüssen geprägt ist. Die Hauptstadt Rabat und die Wirtschaftsmetropole Casablanca sind Zentren der Modernisierung. Die Kultur ist eine Mischung aus arabischer, berberischer und französischer Tradition. Die Wirtschaft basiert auf Landwirtschaft, Tourismus und Phosphatabbau. Marokko ist politisch stabil und ein wichtiger Akteur in der Region.
Westsahara
Westsahara ist ein umstrittenes Gebiet, das von Marokko beansprucht wird, aber von der Polisario-Front als unabhängiger Staat gefordert wird. Die Region ist dünn besiedelt und wirtschaftlich unterentwickelt. Die Kultur ist stark von den Saharauis geprägt, einem nomadischen Volk. Die Wirtschaft hängt von Fischerei und Phosphaten ab, bleibt aber aufgrund des politischen Konflikts begrenzt. Die Infrastruktur ist schwach, und die Lebensbedingungen sind oft hart.