🌎 GeoFan
Appearance
Language

Mongolien vs. Russland: Ein geografischer Vergleich


Mongolien vs. Russland: Ein geografischer Vergleich - Image 1

Vergleichstabelle

Kategorie Mongolei Russland
Lage Zentralasien, zwischen China und Russland Eurasien, grenzt an 14 Länder und zwei Ozeane
Größe 1,56 Mio. km² 17,1 Mio. km² (größtes Land der Welt)
Klima Kontinentalklima (kalte Winter, warme Sommer) Vielfältig: arktisch, gemäßigt, kontinental
Naturressourcen Kohle, Kupfer, Gold, Uran Öl, Gas, Kohle, Metalle, Holz
Urbanisierung Ulaanbaatar (Hauptstadt, 1,5 Mio. Einwohner) Moskau (12,6 Mio.), St. Petersburg (5,4 Mio.)
Verkehr Begrenztes Straßennetz, Transmongolische Eisenbahn Umfangreiches Schienennetz (Transsibirische Eisenbahn), große Flughäfen

Beschreibung der Länder

Mongolei

Die Mongolei, ein Binnenstaat in Zentralasien, ist bekannt für ihre weiten Steppen und die nomadische Kultur. Historisch war sie das Zentrum des Mongolischen Reichs unter Dschingis Khan. Heute ist die Mongolei eine parlamentarische Republik mit einer wachsenden Bergbauindustrie. Die Kultur ist stark von buddhistischen Traditionen und der nomadischen Lebensweise geprägt. Die Wirtschaft stützt sich auf Landwirtschaft und Rohstoffexporte, insbesondere Kohle und Kupfer.

Russland

Russland, das größte Land der Welt, erstreckt sich über zwei Kontinente (Europa und Asien). Es hat eine reiche Geschichte als Zarenreich und später als Sowjetunion. Heute ist Russland eine föderale Republik mit einer starken Rolle im globalen Energiemarkt (Öl und Gas). Die Kultur ist vielfältig, mit Einflüssen aus Europa und Asien, und beherbergt weltberühmte Schriftsteller und Künstler. Die Wirtschaft ist stark industrialisiert, mit Schwerpunkten in Energie, Technologie und Rüstung.