🌎 GeoFan
Appearance
Language

Kenia vs. Tansania: Ein geografischer Vergleich


Kenia vs. Tansania: Ein geografischer Vergleich - Image 1

Vergleichstabelle

Kategorie Kenia Tansania
Lage Ostafrika, am Indischen Ozean Ostafrika, am Indischen Ozean
Größe 580.367 km² 945.087 km²
Klima Tropisch bis arid Tropisch bis gemäßigt
Naturressourcen Soda, Salz, Edelsteine, Kaffee, Tee Gold, Diamanten, Kaffee, Baumwolle
Städtische Entwicklung Nairobi (Hauptstadt), Mombasa Dodoma (Hauptstadt), Daressalam
Verkehr Internationale Flughäfen, Eisenbahn Häfen, Eisenbahn, Straßennetz

Beschreibung der Länder

Kenia

Kenia liegt in Ostafrika und ist bekannt für seine vielfältige Landschaft, die von Savannen über Berge bis zu Küsten reicht. Die Hauptstadt Nairobi ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum, während Mombasa als Hafenstadt eine Schlüsselrolle im Handel spielt. Kenia hat eine reiche Kultur, die von über 40 ethnischen Gruppen geprägt ist. Die Wirtschaft stützt sich stark auf Landwirtschaft (Tee, Kaffee) und Tourismus, insbesondere durch Nationalparks wie die Masai Mara.

Historisch war Kenia eine britische Kolonie und erlangte 1963 die Unabhängigkeit. Heute ist es eine der führenden Volkswirtschaften Ostafrikas, obwohl es mit Herausforderungen wie Armut und politischer Instabilität konfrontiert ist.

Tansania

Tansania, ebenfalls in Ostafrika gelegen, ist flächenmäßig deutlich größer als Kenia. Die Hauptstadt Dodoma ist politisches Zentrum, während Daressalam als wirtschaftliches Herz des Landes gilt. Tansania beherbergt einige der bekanntesten Naturwunder Afrikas, darunter den Kilimandscharo und die Serengeti.

Die Kultur Tansanias ist von über 120 ethnischen Gruppen geprägt, wobei Swahili die dominierende Sprache ist. Die Wirtschaft basiert auf Landwirtschaft (Kaffee, Baumwolle), Bergbau (Gold, Diamanten) und Tourismus. Tansania war früher eine deutsche und später britische Kolonie und wurde 1961 unabhängig. Heute gilt es als relativ stabil, obwohl es wirtschaftliche Ungleichheiten gibt.